- Taiji quan
- Taiji quan[taɪdʒi tʃy-; aus chinesisch taiji »Firstbalken«, bezeichnet das Höchste, Allerletzte, im »Yi-jing« den Urgrund des Seins, aus dem alles entsteht, und quan »mit leerer Faust kämpfen«] das, - -, Taiji, aus China stammende, aus einer Methode der Selbstverteidigung entstandene Meditation in Bewegung; besteht aus einer Abfolge weicher, langsam ausgeführter, fließender Bewegungen, die durch das Koordinieren von Bewusstsein (Sammlung des Geistes), Atem und Bewegung das Wechselspiel der polaren kosmischen Kräfte Yin und Yang ausdrücken und deren Harmonisierung bewirken sollen. Das Taiji quan soll Spannungen im Körper und Blockaden in den (Energie-)Meridianen lösen.
Universal-Lexikon. 2012.